Förderung ehrenamtliche Tätigkeit TC Diepoldsau-Schmitter
In vielen Sportorganisationen wird es immer schwieriger, genügend Ehrenamtliche für die Mitarbeit im Verein zu finden. Zu diesem Zweck hat sich der TC Diepoldsau-Schmitter zum Ziel gesetzt, ehrenamtliche Tätigkeit zu erkennen, zu fördern und zu honorieren.
Um dies zu erreichen wird eine Liste geführt in der alle ehrenamtlichen Tätigkeiten aufgeführt sind, die von Mitgliedern des TCD erbracht worden sind und noch erbracht werden.
Pro Jahr werden die aktuelle Ehrenamts-Liste und die Ergebnisse der Umfrage an einer Vorstandssitzung besprochen und Honorierungen daraus abgeleitet.
Die Honorierung wird grundsätzlich immer an der HV publik gemacht. Mutationen werden immer honoriert und an der HV erwähnt. Daneben gibt es weitere Möglichkeiten Ehrenamte zu belohnen.
Folgende Honorierungen der Funktionäre stehen dabei zur Auswahl (Liste ist nicht abschliessend).
Dem Vorstand wird der Mitgliederbeitrag erlassen. Für gemeinsam durchgeführte Anlässe (z.B. Papiersammlung, Trümpel-Turnier) ist im Grundsatz ein Helferessen durchzuführen.
Die Mitglieder werden unter Umständen vor der Bekanntmachung persönlich adressiert.
Für den Vorstand des TC Diepoldsau-Schmitter
Joachim Salokat, Präsident